Über Mich.

Compliance and Safety Consultant | Speaker | Author | Lecturer
Eng (IndEng) | VETDipIndEng | DipMilLead&Mgt | DipFireSafety&Lead
CertLead(CDMgt) | CertPandMgt | CertOHS | CertHSEExecMgt
Ihr Partner für Sicherheit und Technik.
Ich bin Ihr unabhängiger Berater für Produkt- und Rechtskonformität, Technische Sicherheit, Arbeitnehmerschutz, sowie Technischer Dokumentation. Als Ingenieur und Sicherheitsfachkraft vereine ich technische Expertise mit meinem Motto: „Focus On Safety“.
Mein Anspruch ist es, keine Standardlösungen anzubieten, sondern individuelle Konzepte zu entwickeln, die rechtlich und technisch durchführbar sind. Dabei teste und prüfe ich technische Produkte und Systeme und begleite Sie von der Idee bis zur Umsetzung.
„Als Spezialist für Produktsicherheit und Produktdokumentation biete ich Ihnen maßgeschneiderte Dienstleistungen: von der Erstellung von Sicherheitskonzepten über die Klärung von Norm- und Rechtsfragen bis hin zur Ausarbeitung der erforderlichen Dokumentationen. Mein Wissen teile ich zudem in praxisorientierten Trainingsprogrammen.“
Meine Werte.
Offenheit & Ehrlichkeit.
Ich setze auf klare und transparente Kommunikation, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern.
Vertrauen und Respekt.
Mein Handeln basiert auf Vertrauen und Respekt, um nachhaltige Lösungen gemeinsam zu erreichen.
Professionalität.
Ich arbeite mit höchster Sorgfalt, Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit, um stets professionelle Ergebnisse zu liefern.
Weitblick.
Durch meine aktive Mitarbeit in nationalen (ASI, ÖVE), europäischen (CEN, CENELEC, DKE, DIN) und internationalen Normungsgremien (ISO, IEC) erkenne ich frühzeitig Veränderungen und vertrete die Interessen meiner Kunden und Partner. Mit meiner Expertise nehme ich Einfluss auf die Erstellung von Normen und gestalte deren Inhalte aktiv mit. Als Schnittstelle zwischen Kunden und öffentlichen Interessensträgern wie Behörden, Verbänden und der Europäischen Kommission setze ich mich dafür ein, Anliegen wirkungsvoll zu vertreten und Lösungen zu entwickeln. Haben Sie Fragen zu rechtlichen und normativen Standards oder möchten selbst mitgestalten? Ich helfe Ihnen gerne!
Fokus.
Die Spezialisierung auf Technische Sicherheit, Betriebssicherheit und Technische Dokumentation erlaubt es, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden einzugehen. Dank kontinuierlicher Weiterbildung und Marktbeobachtung in Europa, Asien, Ozeanien und Amerika bleiben wir stets auf dem neuesten Stand & bieten Ihnen kompetente und maßgeschneiderte Lösungen.
Entwicklung.
Seit der Gründung erfreut sich CAVEO über ein stetiges Wachstum. Mit Know-how, Zuverlässigkeit und Weitblick wachsen unsere Kunden mit uns und wir mit unseren Kunden. Die Arbeit von Martin Rieder t/a CAVEO wird von Freelancern, Konsulenten sowie ausgewählten und bewährten Partnern unterstützt.
Publikationen.
Fachbeiträge und Aufsätze
- Rieder, Neues Zeichen für Konformität in technische kommunikation (2021) – Fachbeitrag zur UKCA- und UKNI-Kennzeichnung
- Rieder, Vom Mitgliedsland zum Drittstaat in technische kommunikation (2021) – Fachbeitrag zum BREXIT
- Rieder/Heuer-James, Product Compliance Grand Slam – rechtliche Stolperfallen in der Technischen Kommunikation in Tagungsband zur tcworld conference Stuttgart (2020)
- Rieder, Sichere Informationsprodukte im Zeichen von Digitaler Zwilling und Smart Product Information in Tagungsband zur tcworld conference Stuttgart (2020)
- Rieder, Fit For EU? – Technical Documentation In The European Market – Legal-Normative Requirements in Tagungsband zur tcworld China Conference (2020)
- Rieder, How Important Technical Documentation Can Be For The Prevention Of Incidents (Keynote) in Tagungsband zur MEGAComm 2020 Israel (2020)
- Rieder, The Role Of Risk Assessment In Technical Documentation in Tagungsband zur MEGAComm 2020 Israel (2020)
- Rieder, How To Prepare CE-Compliant Information For Use in Tagungsband zur MEGAComm 2020 Israel (2020)
- Rieder, CE-Kennzeichnung und technische Dokumentation nach dem BREXIT in technische kommunikation (2020)
- Rieder, Separate Ways From Now On – The Meaning Of BREXIT And Its Impact On Technical Documentation in tekom Europe Year Book 2020 (Hrsg. tcworld, 2020)
- Rieder/Vermeulen, How to Create CE-Compliant Information for Use? in Tagungsband zur tcworld conference Stuttgart (2019)
- Rieder/Heuer-James, Product Compliance – rechtliche Anforderungen an die
Technische Dokumentation in Tagungsband zur tekom Frühjahrstagung Wien (2019) - Schmeling/Rieder/Schneider, ISO 20607 und IEC 82079-1 – (wie) passt das zusammen? in Tagungsband zur tekom Frühjahrstagung Wien und Tagungsband zur tcworld conference (2019)
- Rieder, EN ISO 20607 „Sicherheitsbezogene Anforderungen in Betriebsanleitungen“ jetzt als harmonisierte Norm zur Maschinenrichtlinie gelistet in tcworld magazine (2019)
- Rieder, Die Zwei – Maschinen dokumentieren in technische kommunikation (2019) – Fachbeitrag zur EN ISO 20607
- Rieder, How Important Technical Documentation Can Be For The Prevention Of Incidents (Keynote) in Tagungsband zum 10th International Conference on the Prevention of Accidents at Work Vienna (2019)
- Schmeling/Rieder/Schneider, Wie funktionieren ISO 20607 und IEC/IEEE 82079-1 zusammen in Tagungsband zur tcworld conference Stuttgart (2018)
- Die neue ISO 20607 – Betriebsanleitungen im Kontext von Sicherheit von Maschinen in Tagungsband zur tekom Frühjahrstagung (2018)
- Schmeling/Rieder, Wie funktionieren ISO 20607 und IEC/IEEE 82079-1 zusammen in Tagungsband zur tekom Frühjahrstagung (2018)
Fachliteratur
- Tillmann/Fritz/Klumpp/Rieder/Schmeling/Schneider, Implementation (practical guide) of IEC/IEEE 82079‐1, incl. parallel use of other standards (German and English publication); (Stuttgart 2020)
Vorträge und Seminare
- FH Joanneum: Masterlehrgang Technische Dokumentation – rechtlich-normative Anforderungen an die technische Dokumentation
- tcworld/tekom Europe/tekom Deutschland/Tecom Schweiz:
Standardisierung/Normung, Produktkonformität und -haftung, Technische Dokumentation, Digitalisierung, Zwischenfallprävention - BFI Wien: Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft: Maschinensicherheit, Arbeitsmittel, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Kosten-Nutzen-Analyse
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson - WIFI Österreich: Lehrgang Technischer Redakteur
Lehrgang CE-Produktkoordinator - Österreichisches Bundesheer: Führung und Taktik
- human.technology Styria: Normen in der Technischen Dokumentation
- Vereinte Nationen: Vorbeugender und abwehrender Brandschutz, Sicherheit auf Flugbetriebsanlagen, Evakuierung